Salzgitter – Lessingstraße

Verfügbare Exposés
Objektbeschreibung
Die 63 m² große 3 Zimmer Wohnung befindet sich in einem gepflegtem Mehrfamilienhaus in Salzgitter Lebenstedt im 1. Obergeschoss. Diese verfügt über folgende Räumlichkeiten:
- Einen weitläufigen Flur mit Zugang zu allen Zimmern.
- Die Küche mit einer zweckmäßig ausgestatteten Einbauküche.
- Das Tageslichtbadezimmer mit Badewanne.
- Ein Kinderzimmer, auch nutzbar als Arbeitszimmer oder Esszimmer.
- Einem großzügigen Wohnraum mit Zugang zu einem neuen Süd-Westbalkon.
- Ein straßenabgewantes Schlafzimmer sorgt für einen ruhigen Schlaf.
Modernisierungsmaßnahmen
- Die Wohnräume erhalten neue Fußbodenbeläge in Form von Laminat oder Vinyl. Passende Randleisten werden eingebaut.
- Die Gesamte Wohnung wird tapeziert und mit einem neuen weißen Anstrich versehen.
- Im Badezimmer wird eine moderne Duschabtrennung installiert, sowie neue Sanitärobjekte eingebaut.
- Eine energieeffiziente Gastherme für die Warmwasserversorgung findet Platz im Badezimmer.
Lagebeschreibung
Die Wohnung befindet sich in Salzgitter-Lebenstedt. Die Stadt ist eine der insgesamt 31 Stadtteile der kreisfreien Stadt Salzgitter in Niedersachsen, gelegen in der Ortschaft Nord. Als größter Stadtteil Salzgitters – hier leben über 40 % der Bevölkerung der Stadt – ist Lebenstedt das eigentliche Zentrum von Salzgitter. Dort befinden sich unter anderem die Stadtverwaltung, das Amtsgericht, mehrere Schulen und Kindergärten. Lebenstedt weist einerseits eine hohe städtebauliche Dichte auf, andererseits verfügt der Stadtteil über viele Grünflächen und Naherholungsmöglichkeiten wie den Salzgittersee mit einem Badestrand und Wassersportvereinen. Damit bietet Lebenstedt attraktive Bedingungen für Wohnen und Freizeit. Durch die Nähe zu wichtigen Verkehrsachsen ist Salzgitter aus allen Richtungen gut zu erreichen: Mit mehreren Anschlussstellen liegt Salzgitter direkt an der A 39, der Querverbindung zwischen der Nord-Süd-Achse A 7 und der West-Ost-Achse A 2. Sowohl die A 2 als auch die A 7 sind darüber in wenigen Autominuten erreichbar. In nur 45 Autominuten sind Sie am internationalen Flughafen Hannover, bis zum Regional- und Forschungsflughafen Braunschweig/Wolfsburg sind es knapp 20 Minuten. Salzgitter bietet rund 45.000 Menschen einen Arbeitsplatz – circa 24.000 Menschen pendeln täglich nach Salzgitter ein. Insgesamt präsentiert sich Salzgitter durch ein Nebeneinander von Industrie, urbanem und dörflichem Leben, Kultur, Natur, Freizeit und Erholung (u.a. Thermalsolbad im staatlich anerkannten Ort mit Solekurbetrieb Salzgitter-Bad, Salzgitter Höhenzug mit Wander- und Radwegen, städtisches Museum Schloss Salder).
Baubeschreibung
Dach und Fassade
Das Gebäude ist 1960 in Massivbauweise erstellt wurden. Es verfügt über ein neues Ziegeldach mit Frankfurter Pfanne, die Restflächen wurden mit Bitumenschweißbahnen zweilagig und Dachpappe versehen. Der Zwischenboden zum Dachgeschoss, Trockenboden ist mit einer Isolierung nach Wärmeschutzverordnung ausgestattet wurden. Ebenfalls wurden die Fassaden gedämmt.
Sanitärinstallation
Neuinstallation aller Zu- und Abwasserleitungen einschließlich Steigleitungen. Bad, Küche und auch das WC erhielten jeweils einen Kalt- und Warmwasseranschluss. Die Einrichtungsgegenstände sind ausschließlich Qualitätsmarken. Die Böden sind gefliest, die Wände türhoch gefliest. Das Badezimmer wurde regelmäßig instandgehalten und modernisiert, und es ist zur Zeit der Übergabe ausgestattet mit einer Badewanne nebst Duschabtrennung, neuem WC und neuem Waschtisch eingebaut. Ein Waschmaschinen An- und Abfluss ist vorhanden.
Heizung
Das gesamte Objekt wird mit Fernwärme betrieben. Die Wohnung ist mit nach Wärmebedarfsberechnung ausgelegten Heizkörpern ausgestattet. Die Warmwasserversorgung erfolgt durch einen eigenen Gasdurchlauferhitzer.
Elektroinstallation
Elektroanschlüsse in Standardausführung, Telefonvorbereitung, zentrale Stromzähleranlage mit Steigleitungen, Gemeinschaftsantennenanlage mit Satellitenschüssel, ohne Decoder.
Fenster
Vor einigen Jahren wurden in das Objekt Kunststofffenster mit Isolierverglasung und Leichtmetallbeschlägen eingebaut.
Innentüren
Zimmer- und Wohnungseingangstür in weiß.
Wand- und Bodenbeläge
Die Wände und Decken der Wohnräume werden bis zur Übergabe mit Raufaser tapeziert und weiß gestrichen. In der Küche wurde ein 60 cm hoher Fliesenspiegel im Bereich der Arbeitsplatte
angebracht. Küche, Flur und Badezimmer sind mit Keramikfliesen belegt. Sämtliche Wohnräume werden mit hochwertigem Laminat oder Vinyl ausgestattet.
Außenanlage und Keller
Zu der Wohnung gehört ein trockener Kellerraum sowie ein nutzbarer Gemeinschaftskeller. Um das gesamte Objekt befinden sich weitläufige Grünanlagen. Ein begrünter Innenhof mit Parkflächen gehören zum Objekt.
Balkon
Der neu gestaltete Balkon ist mit einem neuen Fliesenfußboden belegt. Und befindet sich zur Süd-West Seite.